Beratung: Urlaub ohne Kind, Wachstum ohne Eltern

Investiere in deine(!) Bildung & Persönlichkeit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereichernde, nachhaltige Familien-Auszeit

Urlaub ist mehr als nur Entspannung – er kann eine Chance zur Selbstentwicklung sein. Ein Urlaub ohne Kind für Eltern und eine Auszeit ohne Eltern für das Kind eröffnen neue Horizonte und bringen viele Vorteile für die ganze Familie.

Es ist eine Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, internationale Freundschaften zu knüpfen und persönlich zu wachsen. Diese Art von Urlaub geht über einen typischen All-Inclusive-Urlaub hinaus und bietet einen echten Mehrwert. → Infos zur Planung

Vorteile einer Familien-Auszeit

Eltern lernen das Loslassen: Vertrauen statt Angst. Ein Kind allein ins Ausland zu lassen, erfordert Mut, aber die Belohnungen sind groß. Kinder kehren selbstbewusster zurück, meistern neue Situationen und sind später auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Das Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes stärkt die Beziehung und fördert gegenseitige Wertschätzung. Gespräche in der Familie gewinnen an Tiefe und der Stolz über die eigenen Leistungen wächst.

Neue Freundschaften und erweiterter Horizont: Ein Urlaub, der mehr bietet als Konsum, schafft Gelegenheiten für internationale Freundschaften. Freiwilligenprojekte oder Sprachkurse verbinden Menschen weltweit, oft entstehen lebenslange Freundschaften. Diese Verbindungen bereichern das Leben, öffnen Türen zu neuen Kulturen und erweitern die Sichtweise. Ein solcher Urlaub hinterlässt nachhaltige Spuren und führt zu einem erfüllten Leben.

Eltern und Kinder wachsen durch Herausforderungen: Eltern und Kind entwickeln sich durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Meistern unbekannter Situationen weiter. Diese Erfahrungen zeigen Kindern vorbildlich, dass Wachstum ein lebenslanger Prozess ist. Ein Urlaub, der auf persönliches Wachstum abzielt, ist eine Investition in die Zukunft der Familie.

Programme für Auszeit - Eltern

Sprachreisen, 30+, 50+: Eltern nutzen ihren Urlaub, um neue Sprachen zu lernen und fremde Kulturen zu erleben. Egal, ob in England, Spanien oder Italien – du vertiefst deine Sprachkenntnisse und lernst die Lebensweise der Menschen vor Ort kennen.

Freiwilligenarbeit im Ausland: Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung & Kultur, Gesundheit & Medizin, Tier-, Natur- und Umweltschutz bieten die Möglichkeit, Zeit und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen, interkulturellen Austausch zu erleben und persönlich zu wachsen.

Finde dein wahres ICH: Ist das wirklich das, was ich wollte? Warum bin ich so, wie ich bin? Way Changer Reisen bieten die ideale Kombination aus Abenteuer und persönlicher Entwicklung. Begleitet von professionellen Coaches erleben die Teilnehmer unvergessliche Momente, erhalten Antworten auf ihre vielen Fragen und entfalten dabei innere Stärke. Die Dynamik der Gruppe bietet zusätzlichen Antrieb. Mit neuem Selbstbewusstsein und klaren Zukunftsplänen kehren die Teilnehmer gestärkt nach Hause zurück.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Programme für Auszeit - Kind

Sprachreisen, ab 9 Jahre: 2-3 Sprachreise legen den Grundstein für ein späteres Auslandsjahr. Kinder verlieren Hemmungen beim Englischsprechen, tauchen in neue Kulturen ein. Internationale Freundschaften bleiben auch nach der Rückkehr bestehen.

High School Year, ab 15 Jahre: Ein Schuljahr im Ausland bietet dir tiefe Einblicke in fremde Kulturen und stärkt Empathie und Selbstbewusstsein. Dieses Jahr dient auch als wertvolle (Berufs-)Orientierung, indem es dir hilft, deine Interessen und Stärken zu entdecken. Du wirst optimal auf dein zukünftiges Leben und die vielen Herausforderungen vorbereitet.

Auslandsjahr nach Abitur, ab 18 Jahre: Ein Jahr im Ausland, mit dem richtigen Programm, ist deine Crash-Schule fürs Leben. Junge Menschen lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und sich in neuen Umgebungen zurechtzufinden – eine unschätzbare Vorbereitung auf das Erwachsenenleben.

Fazit einer Familien-Auszeit:
Erholt ohne Kind, wachsen ohne Eltern!

Eine gemeinsame Auszeit bietet vielfältige Möglichkeiten für persönliche Entwicklung und internationale Erfahrungen. Eltern und Kinder profitieren gleichermaßen, knüpfen neue Freundschaften, erweitern ihren Horizont und kehren gestärkt in den Alltag zurück. Diese Erfahrungen fördern nicht nur individuelles Wachstum, sondern auch die Familienbeziehung. Also, warum nicht den nächsten Urlaub anders gestalten und diese bereichernde Erfahrung wagen? Lass dich beraten!

bildungsdoc Katalog
Teile diese Seite